Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Ozeanische Worteinheiten

Das Projekt untersucht Worteinheiten in zwei ozeanischen Sprachen Daakaka und Dalkalaen. Der Fokus liegt dabei auf dem Prädikat, gemeinsam mit Subjekt- und Tempusmarkierungen. Hier findet sich besonders große Variation in der Verteilung von Funktionen auf Worteinheiten. Insbesondere kann die Tempusmarkierung entweder eine Worteinheit mit dem vorangehenden Subjektmarker bilden, oder mit dem nachfolgenden Verb, oder eine eigenständige Worteinheit darstellen. Diese Variation ist nicht vollständig durch den sprachlichen Kontext determiniert, sondern teilweise probabilistisch. Das Projekt untersucht daher auch frequenzbasierte Präferenzen und feinere Details der Realisierung, zusätzlich zu kontextuellen Faktoren. Zusätzlich zu Aufnahmen und Transkriptionen werden auch handschriftliche Texte untersucht, die vor der Entwicklung einer standardisierten Orthographie verfasst wurden. Eine der beiden Sprachen, Dalkalaen ist zudem bisher kaum beschrieben. Die detaillierte Untersuchung des Prädikatskomplexes wird daher auch die erste grammatische Beschreibung der Sprache liefern.